• DE
  • EN

Konrad

  • Kanzlei
    • Kurzprofil
    • Unternehmensphilosophie
    • Historie
    • Kooperationen
  • Tätigkeitsfelder
    • Mandantenstruktur
    • Kompetenzbereiche
    • Dienstleistungen
    • Firmenseminare
  • Menschen
    • Übersicht
    • Dr. Steffen Reinhard
    • Dr. Bernd Dollmann
    • Stephanie Stolz
    • Dr. Gerd Mollekopf
      (Kooperationspartner)
    • Dr. Heinrich Konrad
      (Kooperationspartner)
    • Dr. Thomas Fabel
      (Kooperationspartner)
    • Prof. Dr. Michael Szczesny
      (Kooperationspartner)
  • Aktuell
    • Urteilsarchiv
    • Verfahren
    • Themen / Reformen
    • Stellenangebote
  • Service
    • Anwaltshonorar
    • Feedback
  • Kontakt

Konrad

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Arbeitsrecht
Titel
Lohngleichheit für Mini-Jobber
Urlaub verjährt nicht – Urlaubsabgeltung hingegen schon
Dienstliche SMS müssen in der Freizeit nicht gelesen werden
Grundsatzurteil: Versetzung ins Ausland ist bei weltweit agierendem Unternehmen möglich
Bei Mehrarbeitszuschlägen müssen auch Urlaubstage berücksichtigt werden
Hinweis auf Urlaubsanspruch auch bei Krankheit und Erwerbsminderung
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Ungeimpfte Pfleger haben keinen Anspruch auf Beschäftigung
Kündigung ohne Integrationsamt kann Diskriminierungsindiz ergeben
Kein Gehalt bei Verweigerung eines PCR-Tests
Pflichtangaben des Arbeitgeber bei einer Massenentlassung gegenüber der Bundesagentur für Arbeit
Arbeitnehmer für Überstunden auch weiterhin beweispflichtig
Quarantäne im Urlaub führt zum Abbau der Urlaubstage
Aufhebungsvertrag ohne Bedenkzeit kann wirksam sein
Fehlendes Bekenntnis zur freiheitlichen-demokratischen Grundordnung für Angestellte im öffentlichen Dienst kündigungsrelevant
Notwendige Vorpraktika sind ebenfalls vom Mindestlohn ausgenommen und müssen nicht vergütet werden!
Der Weg vom Bett direkt ins häusliche Büro findet im Interesse des Arbeitgebers statt
Kurzarbeit Null verringert Urlaubsanspruch
Kein Lohn im Lockdown
Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann erschüttert werden
Betriebliches Kopftuchverbot nur bei starker Einschränkung der unternehmerischen Freiheit
Mindestlohn für ausländische häusliche Pflegekräfte
Das BAG hat zum Ersatzanspruch für Detektivkosten entschieden
"Ming Vase" ist eine rassistische Äußerung
Kurzarbeit Null reduziert Urlaubsanspruch
Rufbereitschaft als Arbeitszeit
Kirchenaustritt des Kochs kein Kündigungsgrund
Neues Urteil des BAG zu Betriebsrenten in der Insolvenz
Entscheidung zum sog. Crowdworking: Begründet kein Arbeitsverhältnis!
Altersteilzeit im Blockmodell - Urlaub für die Freistellungsphase
Kündigung sofort nach Eingang der Massenentlassungsanzeige zulässig
Unternehmen sind verpflichtet, anhand von Arbeitszeiterfassungsystemen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu protokollieren.
BVerwG: Videoüberwachung in der Zahnarztpraxis regelmäßig nicht zulässig
BAG-Entscheidung vom 19.3.2019 zur Kürzung von Urlaubsansprüchen bei Elternzeit
BAG-Urteil vom 19.2.2019: Verfall von Urlaubsansprüchen – Obliegenheiten des Arbeitgebers
Anspruch auf Mindestlohn bei einem Praktikum - Unterbrechung des Praktikums
Kein Widerruf von Aufhebungsverträgen/Gebot fairen Verhandelns
Komplette Urlaubsabgeltung nach BAG Urteil vom 22.01.2019 bei Tod des Arbeitnehmers im laufenden Arbeitsverhältnis
BAG: Mindestlohn – arbeitsvertragliche Ausschlussfrist
BAG: Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Verzugspauschale
BAG urteilt am 23.8.2018 offenen Videoüberwachung und der Frage eines Verwertungsverbots nach BDSG und DSGVO
Bundesverfassungsgericht kippt am 6. Juni 2018 die 3-Jahres-Regel bei sachgrundlosen Befristungen
Vereinbarung eines Entgelts unterhalb des Vergütungsniveaus kirchlicher Arbeitsvertragsregelungen mit kirchlichem Arbeitgeber entfaltet keine drittschützende Wirkung
Mindestlohn gilt auch für Nachtzuschläge sowie Urlaubs- und Feiertage
LAG Köln 14.2.2017: Arbeitgeber riskieren bei polemischem Arbeitszeugnis Zwangsgeld
Fristlose Kündigung eines LKW-Fahrers wegen Drogenkonsums
EuGH entscheidet am 20.07.2016 zugunsten Vergütungsanspruch für Urlaub bei Eigenkündigung
Keine Anrechnung eines vorausgegangenen Praktikums auf die Probezeit im Berufsausbildungsverhältnis
BAG urteilt am 18.11.2014 zur Leistungsbeurteilung im Zeugnis
BAG-Urteil vom 24.09.2014: Islamisches Kopftuch und Annahmeverzug

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Unternehmensnachfolge und M&A
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Copyright
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
© KONRAD & DOLLMANN Rechtsanwälte PartGmbB | Bad Mergentheim

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Für die weitere Nutzung der Webseite sollten Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung anzeigen

Sie haben Cookies deaktiviert. Diese Entscheidung kann jederzeit geändert werden.

Sie haben Cookies auf Ihrem Rechner zugestimmt. Diese Entscheidung kann jederzeit geändert werden.

  • DE
  • EN
  • Kanzlei
    • Kurzprofil
    • Unternehmensphilosophie
    • Historie
    • Kooperationen
  • Tätigkeitsfelder
    • Mandantenstruktur
    • Kompetenzbereiche
    • Dienstleistungen
    • Firmenseminare
  • Menschen
    • Übersicht
    • Dr. Steffen Reinhard
    • Dr. Bernd Dollmann
    • Stephanie Stolz
    • Dr. Gerd Mollekopf
      (Kooperationspartner)
    • Dr. Heinrich Konrad
      (Kooperationspartner)
    • Dr. Thomas Fabel
      (Kooperationspartner)
    • Prof. Dr. Michael Szczesny
      (Kooperationspartner)
  • Aktuell
    • Urteilsarchiv
    • Verfahren
    • Themen / Reformen
    • Stellenangebote
  • Service
    • Anwaltshonorar
    • Feedback
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Für die weitere Nutzung der Webseite sollten Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Datenschutzerklärung anzeigen