Aktuelle Urteile
Lohngleichheit für Mini-Jobber
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit dem Urteil vom 18. Januar 2023 den Lohnanspruch für Minijobber und andere geringfügig beschäftigte Teilzeitkräfte bestärkt.
Urlaub verjährt nicht – Urlaubsabgeltung hingegen schon
In seinem Urteil hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 31.01.2023 klargestellt, dass bei finanziellen Abgeltungsansprüchen für nicht genommenen Urlaub nach Ende eines Arbeitsverhältnisses auch weiterhin eine Verjährungsfrist von drei Jahren gilt (Urt. v. 31.01.2023, Az. 9 AZR 456/20).
Dienstliche SMS müssen in der Freizeit nicht gelesen werden
Ein Arbeitnehmer muss nach aktuellem Urteil des LAG Schleswig-Holstein aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes und Gesundheitsschutzes keine dienstlichen SMS in der Freizeit lesen (Urt. v. 27.09.2022, Az. 1 Sa 39 öD/22).
Grundsatzurteil: Versetzung ins Ausland ist bei weltweit agierendem Unternehmen möglich
Eine Begrenzung des Weisungsrechts auf Arbeitsorte in der Bundesrepublik Deutschland ist dem Gesetz nicht zu entnehmen (BAG, Urt. v. 30.11.2022, Az. 5 AZR 336/21).