• DE
  • EN

Konrad

  • Kanzlei
    • Kurzprofil
    • Unternehmensphilosophie
    • Historie
    • Kooperationen
  • Tätigkeitsfelder
    • Mandantenstruktur
    • Kompetenzbereiche
    • Dienstleistungen
    • Firmenseminare
  • Menschen
    • Übersicht
    • Dr. Steffen Reinhard
    • Dr. Bernd Dollmann
    • Stephanie Stolz
    • Dr. Gerd Mollekopf
      (Kooperationspartner)
    • Dr. Heinrich Konrad
      (Kooperationspartner)
    • Dr. Thomas Fabel
      (Kooperationspartner)
    • Prof. Dr. Michael Szczesny
      (Kooperationspartner)
  • Aktuell
    • Urteilsarchiv
    • Verfahren
    • Themen / Reformen
    • Stellenangebote
  • Service
    • Anwaltshonorar
    • Feedback
  • Kontakt

Konrad

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Bau- und Architektenrecht
Titel
Architekt muss Gleichwertigkeit prüfen
Verkehrssicherungspflicht des Bauunternehmers
Entgelt für Schwarzarbeit wird auch bei Mängeln nicht zurückgezahlt
Schwarzarbeit wird nicht bezahlt!
BGH-Urteil vom 06.03.2014: Bauhandwerkersicherung nach Kündigung des Bauvertrages
Keine Mängelansprüche bei Werkleistungen in Schwarzarbeit
Mehrvergütungsansprüche bei Bauzeitverschiebung infolge Vergabeverzögerung
Nacherfüllung durch „Lieferung einer mangelfreien Sache“ erfasst Ausbau und Abtransport Mängelsache
Übernahme von Fremdanliegerkosten in einem Erschließungsvertrag
BGH vom 05.05.2011: Unwirksamkeit einer verbreiteten AGB-Sicherungsabrede der öffentlichen Hand!
Verfassungsbeschwerde gegen die Neufassung des Bauforderungssicherungsgesetzes erfolglos
Kommunale Eigengesellschaft ist kein "Dritter" im Erschließungsrecht
EuGH-Urteil vom 7.10.2010 über Pflicht zur Bestellung eines Sicherheitskoordinators auf Baustellen
Berechnung eines Schadensersatzanspruches wegen eines Baumangels
Der Architekt haftet bei einem vergessenen Vertragsstrafenvorbehalt
Honorarerhöhung bei Bauzeitverlängerung?
Abdichtungsarbeiten sind vom Architekten zu überwachen!
Ein Architekt haftet 10 Jahre, wenn er grob fahrlässig keine Abdichtung nach DIN 18195 gegen drücken
Kein Deckungsschutz bei bewusst pflichtwidriger Rechnungsprüfung
Keine Optimierungsverpflichtung bei isolierter Beauftragung mit den Leistungsphasen VI und VII
Vorsicht bei der Ausstellung von Rechnungen!
Vorsicht bei der Abweichung von Herstellervorschriften zur Verarbeitung eines bestimmten Produkts
Vor Zuschlagserteilung muss auf vorhandene Mischkalkulationen aufmerksam gemacht werden
Bei Undichtigkeiten eines Bauwerks besteht keine Verpflichtung, Verpressarbeiten zu akzeptieren
BGH tritt spekulativer Preisbildung entgegen
BGH ändert seine Rechtsprechung zum Koppelungsverbot
Bei Verbraucherverträgen: Öffnungen sind bei der Abrechnung von der Fläche abzuziehen
Neue Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs
Fehlerhafte Vergabe kann Zuschussfähigkeit gefährden
Vorsicht bei Eigenleistungen des Bauherrn!
Bundesgerichtshof: VOB/B gilt nicht uneingeschränkt bei Anwendung gegenüber Verbrauchern
Zum Ausschluss eines Bieters im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung wegen fehlender Angaben
Architekten und Ingenieure - Vorsicht bei der Auftragsvergabe!
Wer zu Unrecht Mängel rügt, trägt die Untersuchungskosten!
Unterlassene Baugrunduntersuchung - Architekt haftet im Innenverhältnis allein!
Haftung für Architekten und Ingenieure bei Wertung mischkalkulierter Angebote im Vergabeverfahren!
  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Unternehmensnachfolge und M&A
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Copyright
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
© KONRAD & DOLLMANN Rechtsanwälte PartGmbB | Bad Mergentheim

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Für die weitere Nutzung der Webseite sollten Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung anzeigen

Sie haben Cookies deaktiviert. Diese Entscheidung kann jederzeit geändert werden.

Sie haben Cookies auf Ihrem Rechner zugestimmt. Diese Entscheidung kann jederzeit geändert werden.

  • DE
  • EN
  • Kanzlei
    • Kurzprofil
    • Unternehmensphilosophie
    • Historie
    • Kooperationen
  • Tätigkeitsfelder
    • Mandantenstruktur
    • Kompetenzbereiche
    • Dienstleistungen
    • Firmenseminare
  • Menschen
    • Übersicht
    • Dr. Steffen Reinhard
    • Dr. Bernd Dollmann
    • Stephanie Stolz
    • Dr. Gerd Mollekopf
      (Kooperationspartner)
    • Dr. Heinrich Konrad
      (Kooperationspartner)
    • Dr. Thomas Fabel
      (Kooperationspartner)
    • Prof. Dr. Michael Szczesny
      (Kooperationspartner)
  • Aktuell
    • Urteilsarchiv
    • Verfahren
    • Themen / Reformen
    • Stellenangebote
  • Service
    • Anwaltshonorar
    • Feedback
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Für die weitere Nutzung der Webseite sollten Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Datenschutzerklärung anzeigen